Bericht von Nicola Baloch, 5.2.2016
Rund 70 Personen folgten der Einladung des Graz Spendenkonvois am 5. Februar in das Afro-Asiatische Institut , um von den Erlebnissen und Eindrücken zu hören, die die Mitglieder des Graz:Spendenkonvois bei ihrem 14 tägigen Aufenthalt auf der Insel Lesbos in Greichenland in den Weihnachtsferien gesammelt hatten. Moderiert wurde der Abend von Sylvia Joebstl. Matthias Aufingerund Nicola Baloch stellten eine Fotoserie zusammen und gaben einen ausführlichen Bericht von den Vorbereitungen, der Reise, den Camps, dem Ablauf und den Aufgaben vor Ort und der Situation auf Lesbos, vom Ankommen an den Stränden, über die Flüchtlingslager, das Registrierungscamp bis zur Weiterreise mit den Fähren vom Hafen von Mytilini nach Athen.
Im Anschluss an den Reisebericht stellten sich Matthias und Nicola gemeinsam mit Daniel Kollnig und Wolfgang Feigl in einer Podiumsdiskussion den Fragen des interessierten Publikums. Wolfgang, der über ein Monat auf Lesbos im Einsatz war, und gerade erst von dort zurück, erzählte wie sich das Hauptcamp, in dem sich die Schutzsuchenden mehrere Tage aufhalten, um auf ihre Registrierung zu warten, im Laufe der letzten Wochen entwickelte und veränderte. Da seit Ende November nur mehr Schutzsuchende aus Syrien, Afghanistan und dem Irak die griechisch-mazedonische Grenze überqueren dürfen, tauchte die Frage auf, was genau mit Menschen anderer Nationalitäten in Griechenland passiere. Außerdem wurden die Mitglieder des Konvois gefragt, wie sie es schaffen, neben ihrem alltäglichen Leben Zeit für all diese Aktionen aufzubringen. Es folgten noch ein paar wertvolle Statements und Aufrufe von Mitgliedern anderer freiwilliger Hilfsorganisationen und anschließend gab es die Möglichkeit zum weiteren Austausch bei einem Buffet mit Getränken und syrischen Spezialitäten von Hussein.
Die gute Nachricht für alle, die ebenfalls gerne mitarbeiten möchten und bei den Integrationsbemühungen vor Ort in der Steiermark oder gar an einem Hilfseinsatz in Griechenland teilnehmen möchten: Dies ist möglich! Die Vorbereitungen sind bereits voll im Gange! Am 19. März soll es voraussichtlich wieder losgehen. Bitte meldet Euch bei Interesse bei Matthias Aufinger! bzw. in der Veranstaltung.
Zum Schluss zwei kleine Werbeeinschaltungen:
Wir sind jetzt ein Verein: „Graz:Spendenkonvoi- Verein für den menschlichen Umgang mit Schutzsuchenden“.
Über Mitgliedsanfragen freuen wir uns. Mehr Infos über den Verein und wie man Mitglied werden kann folgt in Kürze.
• Am 1. März war der Graz Spendenkonvoi in einer „Kreuz & Quer“ Doku um 22:30 in ORF 2 zu sehen.
Danke allen fürs Kommen und für Euer Interesse und Euren unglaublichen Support!