Wir stellen uns vor
Mit Hilfe von mehr als 800 Mitgliedern der Facebook-Gruppe „Steiermark hilft“ und all den so aktiven, mitwirkenden Frauen, ist es gelungen unglaubliches aufzustellen in den letzten zwei Wochen.
Wer wir sind:
Wir sind eine Initiative aus der Zivilgesellschaft zur Unterstützung von Schutzsuchenden in der Steiermark. Als ein Netzwerk aus Ehrenamtlichen und NGOs helfen wir unbürokratisch und unkompliziert.
Wir haben ohne jegliche Finanzierung – mit 1000enten ehrenamtlichen Stunden Einsatz von mittlerweile rund 180 Personen, die in unserem Netzwerk mitwirken, innerhalb kurzer Zeit bereits viel erreicht.
Was wir tun:
Wir haben inzwischen mehr als 150 Schutzsuchende über unser Netzwerk in der Steiermark privat untergebracht und in HostASister eine großartige Partnerin gefunden, die uns über ihr großes Netzwerk ehrenamtlich tätiger Frauen in ganz Europa hilft, ukrainische Frauen und ihre Kinder bzw. Angehörige an sichere Plätze zu vermitteln.
Ankommende Schutzsuchende wurden unkompliziert, wo nötig, mit einer finanziellen Überbrückungshilfe unterstützt und mit SIM-Karten ausgestattet.
Wir haben Dolmetscherinnen-Listen erstellt und sie vermittelt und sie sind alle einfach unglaublich.
Wir haben „Buddies“ für die Unterkünfte gefunden – niemand soll allein gelassen werden. Es ist wichtig, dass die Frauen und Kinder jetzt Ansprache und Empathie und das Gefühl, dass sie in Sicherheit sind, erfahren.
Sachspenden wurden organisiert, geschleppt, aufgebaut und leere Wohnungen in heimelige Unterbringungen verwandet. Transporte wurden organisiert, Zugpläne studiert und sichere Fluchtrouten recherchiert.
Es ist ein tolles Netzwerk für medizinische Unterstützung entstanden, das von Ärztinnen getragen wird und die für den notwendigen therapeutischen Support sorgen.
Es wurde eine gezielte Kinderkleideraktion ins Leben gerufen, denn niemand will mehr auf den unkoordinierten Kleiderbergen von 2015 stehen.
Jetzt sind wir dabei weitere Aktivitäten zu planen und umzusetzen, wie Begegnungsnachmittage, Kinderspielzeugmärkte, Freizeitaktivitäten, während wir weiterhin dafür sorgen, dass den Menschen unkompliziert, unbürokratisch und schnell geholfen wird.
Eine Website ist im Entstehen. Sie soll alle relevanten Infos bündeln und verlinken.
Wer mit anpacken mag, bitte meldet euch bei uns! DANKE
