Wollen Sie wissen, wie Politik in Österreich funktioniert? ++
(English version below)
Dann laden wir Sie herzlich zur kostenlosen Workshop-Reihe „Sprechen wir über DemokrATie! Grundlagen der österreichischen Politik für neue und alt eingesessene MitbürgerInnen“ ein!
In vier Workshops erarbeiten wir gemeinsam und im Austausch mit Ihnen Antworten auf folgende Fragen:
– Workshop 1 (08.02.2018. Pfarre St. Andrä, Kernstockgasse 9, 8020 Graz):
Wie entstand die Republik Österreich?
Was steht in der österreichischen Verfassung?
– Workshop 2 (12. Februar 2018, 17 – 20h; Treffpunkt: Brunnen im Landhaushof):
Wie funktioniert das demokratische Leben in Österreich?
Wie werden Gesetze gemacht?
Was bedeutet Gewaltentrennung?
Wie funktioniert die Trennung von Religion und Politik?
Besuch des Steirischen Landtags
– Workshop 3 (22. März 2018, 17 – 20h, MigratInnenbeirat, Keesgasse 6, Parterre): Welche Rechte haben die BürgerInnen?
Was bedeuten Demonstrationsrecht und das Recht auf
freie Meinungsäußerung?
Was sind Frauenrechte?
Was ist der MigrantInnenbeirat?
– Workshop 4 (26. April 2018, 17 – 20h; Ort wird noch bekannt gegeben):
Welche Parteien gibt es in Österreich und wofür stehen sie?
Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos!
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung bis 02.02.2018 unter grazspendenkonvoi@gmail.com oder
https://de.surveymonkey.com/r/3WXP875
Gefördert durch die Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung und die Stadt Graz und in Kooperation mit dem MIgratinnenbeirat Graz
PDF: Ausschreibung_Workshopreihe_DE_fina
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
- Workshop 1 (February 8th, 17:00 – 20:00; Pfarre St. Andrä, Kernstockgasse 9, 8020 Graz):
-How did the Austrian Republic arise?
- Workshop 2 (February 12th, 2018) + Visit of the Styrian State Parliament
- Workshop 3 (2nd week of March, 2018):
- Workshop 4 (2nd week of April, 2018):

