Angekommen – Portrait 16

von Helga Schreiner An meinem Alphabetisierungskurs, den ich mit Beginn des Jahres 2016 in einem Flüchtlingsquartier der Caritas einmal wöchentlich hielt, nahm auch Familie A. mit ihrem damals etwa 6-jährigen Sohn teil. Es stellte sich heraus, dass der Bub zwar durch eine Muskelerkrankung schwer behindert ist, aber eine sehr gute Auffassungsgabe und genügend Ehrgeiz hatte, […]

Wochenende für Moria – Graz

Bericht Marion Bock und Medieninfo 5 des Personenkomitees, 7.3.2021 Nach den Mahnwachen, die wir von Oktober bis Dezember am Grazer Hauptplatz abgehalten haben, beteiligen wir uns seit einigen Wochen an den inzwischen in vielen Städten Österreichs stattfindenden Wochenenden für Moria. Von Samstag 10:00 bis Sontag 17:00 besteht im Rahmen eines Solidaritätscamps am Grazer Freiheitsplatz die […]

Angekommen – Portrait 15

von Christina Hochfellner, 3.2.2021 What he took with him… Als A. 2016 aus Afghanistan nach Österreich flüchtete, nahm er so einiges mit. Seinen Frohmut. Seinen ungebrochenen Willen. Seinen Humor. Seine Motivation. Die Erinnerung an seine Eltern, die von den Taliban getötet wurden. Aber er ließ auch verdammt viel zurück. Seine Geschwister. Seine Schwägerin. An der […]

Angekommen – Portrait 14

von Ahmad, 18.1.2021 Die meisten Österreicher haben schon mindestens eine Fluchtgeschichte gehört mittlerweile klingen die alle gleich, auch wenn sie in Wirklichkeit ganz unterschiedlich sind. Deshalb habe ich gedacht, dass ich diese Gelegenheit, meine Geschichte zu erzählen, ein bisschen anders angehe. Hierzu habe ich einen Text gefunden, den ich vor circa zwei Jahren für den Deutschkurs […]

Angekommen – Portrait 13

Richard Hummelbrunner, 7.12.2020 A. kommt aus Afghanistan und ist 28 Jahre alt. Er hatte eine schwere Kindheit. Der Vater ist früh verstorben, daher musste A. von klein auf in der elterlichen Landwirtschaft arbeiten. Für eine Ausbildung war da keine Zeit und so ging sich nur die 4-klassige Volksschule für ihn aus. Als Jugendlicher hat er […]

Angekommen – Portrait 12

von Birgit Zepf, 15.12.2020 M. ist ein junger sympathischer, 30jähriger Iraner. Außerdem ist er ein begnadeter Kunstschweisser. Im Iran hat M. eine eigene Firma gehabt. Schon im Iran hat sich M. intensiv dem Christentum zugewandt, weshalb er auch flüchten musste. Nach seiner dramatischen Flucht ist er 2017 in Österreich gelandet. In seinem ersten Quartier in […]

Angekommen – Portrait 11

von Ruth Seipel, 8.12.2020 S. , aus Afghanistan, kam im Alter von knapp fünfzehn Jahren im Dezember 2014 alleine nach Österreich. Als er in Wien ankam, wusste er nicht wirklich, wie und wo er genau um Asyl ansuchen sollte. Er hatte irgendwo erfahren, dass in Traiskirchen Flüchtlinge sind. So hat er sich einfach selbst auf […]

Angekommen – Portrait 10

Von Mirwais M. Nach vielen Problemen und Durchwanderungen vieler Länder, fanden wir Österreich als jenes Land, in dem friedliebende Menschen leben, die die Menschenrechte respektieren, in dem es einen hohen Lebensstandard gibt und in dem es ein geregeltes Staatenwesen mit Rechten und Gesetzen gibt. Wir bevorzugen es in Österreich zu leben, in dem es Menschlichkeit […]

Angekommen – Portrait 9

Von Frishta M. Eine kurze Stellungnahme über das Leben in unserem Land Afghanistan: Wir lieben unser Land, so wie jeder sein Vaterland liebt. Aber angesichts des Lebens in der Hochsicherheitszone und den Gefahren, denen meine Familie ausgesetzt war, und verbalen und körperlichen Drohungen, waren wir gezwungen Afghanistan zu verlassen und hierher zu kommen. Wir wollen […]

Angekommen – Portrait 7

1.11.2020 (von Rainer Ferrares) Mo kam Anfang Juni 2015 nach Österreich. Er musste aufgrund persönlicher Verfolgung durch das Assad-Regime gemeinsam mit seiner Familie seine Heimat Syrien verlassen. Zurück blieben eine zerbombte Eigentumswohnung, ein alter Olivenhain, ein eigenes Geschäft, Freunde und viele Erinnerungen. Aufgrund einer schlechten Schulterprothese, welche bereits eine Nekrose am Knochen verursacht hatte, war […]